AKTIVE BESTANDSPFLEGE
Sicherung und Weiterentwicklung der Unternehmen am Standort Graz
Unterstützung von 150 Grazer Unternehmen bei der Sicherung und Weiterentwicklung ihres Standortes
Projektbeschreibung:
Eine Studie des Freiraum Business Innovation Center im Jahr 2002 zeigte auf, dass viele Grazer Unternehmen vor allem in den Bereichen Produktion und Technik einen hohen Standortentwicklungsbedarf haben. Rund die Hälfte dieser Unternehmen zog auch eine neue Standortgründung außerhalb der steirischen Landeshauptstadt Graz in Betracht, um ihre Wachstumschancen zu sichern.
Um diese Arbeitsplätze weiterhin in Graz zu erhalten, wurde das Projekt „Aktive Bestandspflege“ von der Wirtschaftsabteilung der Stadt Graz gemeinsam mit dem Freiraum Business Innovation Center aus der Taufe gehoben. In einer ausführlichen Befragung wurden die Unternehmen mit dem größten Änderungsbedarf identifiziert und aktiv kontaktiert.
Ein zentrales Element dabei war die anschließende aktive Begleitung der gemeinsam erarbeiteten Maßnahmen bis zur Sicherung der Umsetzung. Dadurch ist es gelungen, sämtliche der in das Projekt einbezogenen Unternehmen am Standort Graz zu erhalten und zahlreiche neue Vorhaben zu realisieren.
Die Erfahrungen aus diesem Projekt dienen nunmehr als Basis für eine optimierte und erweiterte Fortführung der Aktiven Bestandspflege. Gleichzeitig wird eine enge Zusammenarbeit mit anderen europäischen Städten zu diesem an Bedeutung zunehmenden Thema aufgebaut, um von einem gegenseitigen Erfahrungs- und Wissenstransfer zu profitieren.
Mittels einer gemeinsamen Analyse wurden die Anforderungen der Unternehmen an die Adaptierung bestehender Standorte oder die Errichtung neuer Standorte erhoben und Lösungsmöglichkeiten innerhalb der Stadt Graz erarbeitet. Durch die enge Kooperation aller beteiligten Partner war es möglich, der großen Mehrheit der Unternehmen attraktive Perspektiven für ihre künftigen Vorhaben anzubieten und bei der Umsetzung zu unterstützen.
Projektträger: Stadt Graz, Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung
Gefördert von der Stadt Graz bzw. durch EFRE-Mitteln
Projektbeginn: 01.1970
Projektende: 01.1970
Ansprechperson:
Mag. Herbert Mayrhofer
Projektmanager
+43 (0)316 / 46-82-0
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Kooperationspartner:
Freiraum Business Innovation Center Graz